Im Jahr 2026 wird Frankreich Kunststoffbehälter zwischen 30 und 250 Litern für brennbare Flüssigkeiten verbieten. Dies ist eine direkte Reaktion auf einen verheerenden Brand in einer Chemiefabrik in Rouen im Jahr 2019 und darauf folgende Industriekatastrophen in deutschen Werken in Hamburg und Sulzbach im Taunus.
Diese Ereignisse haben die Risiken aufgezeigt, die mit der Verwendung von Kunststoffmaterialien für brennbare Stoffe verbunden sind, darunter ihre Entflammbarkeit, ihre Schmelzgefahr und die Gefahr von Leckagen bei Beschädigungen.
THIELMANN steht der Industrie eine sichere und vollständig konforme Alternative zur Verfügung.
Angesichts dieser regulatorischen Umwälzungen sind die Edelstahlbehälter und -fässer von THIELMANN die clevere Wahl. Im Gegensatz zu provisorischen Lösungen oder sperrigen Stahlschränken bieten unsere hochwertigen Behälter aus AISI 304 und AISI 316 L/Ti maximale Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Edelstahlbehältern bietet THIELMANN eine langlebige und sichere Lösung, die den neuen französischen Vorschriften entspricht und Ihren Betrieb für viele Jahre schützt.
Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen zu Edelstahlbehältern für Gefahrstoffe an.
"*" indicates required fields
Edelstahl (AISI 304, 316L, 316 Ti optional) gewährleistet eine außergewöhnliche Langlebigkeit und eine hohe Rendite Ihrer Anfangsinvestition.
UN (ADR), DOT
ASME/CE/CRN
Gewährleistung von Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Behälter von
30 bis 450 l
Große Auswahl an Armaturen und Komponenten erhältlich, darunter Swagelok, Parker, Staubli, Nitto Kohki und viele mehr.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unten. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.
Für welche Arten von brennbaren Flüssigkeiten sind THIELMANN-Behälter ausgelegt?
Sind THIELMANN-Behälter sowohl für die Lagerung als auch für den Transport von brennbaren Flüssigkeiten ausgelegt?
Welche weiteren Anpassungsmöglichkeiten gibt es neben Größe und Material?
Wie schnell können Sie Bestellungen bearbeiten?
Wie hoch ist die typische Lebensdauer von THIELMANN-Behältern unter normalen Betriebsbedingungen?
Bietet THIELMANN Supportleistungen wie Installation, Wartung oder Schulungen für Behälter an?
Wie tragen THIELMANN-Behälter zur Nachhaltigkeit oder Umweltsicherheit bei?
Wo erhalte ich weitere Informationen zu den neuen französischen Vorschriften?